Charnet
Schweizer Fachverband für Pflanzenkohle
Charnet setzt sich ein für die energieeffiziente Produktion von hochwertiger Pflanzenkohle und deren nachhaltige Anwendung.
Pflanzenkohle hat grosses Potenzial – arbeiten Sie mit uns an unserer Vision!
#Pionierin
Die Schweiz ist (weiterhin) Pionierin in Technologie, Forschung und Anwendung von Pflanzenkohle und inspiriert als Leuchtturm weltweit.
#Netto-Null
2050 trägt Pflanzenkohle in der Schweiz massgeblich zum Netto-Null-Ziel bei und entfernt jährlich 4 Mio. Tonnen CO2 aus der Atmosphäre.
#Mehrwert
Im Sinn der Kreislaufwirtshaft ist die stoffliche Verwertung von Biomasse zu Pflanzenkohle gegenüber einer rein energetischer Nutzung anerkannt.
Veranstaltungen
Aktuell
Neue LCA-Studie von Agroscope
Agroscope hat im Auftrag des Bundesamts für Umwelt BAFU die Auswirkungen der Herstellung und Anwendung...
weiterlesen...Construction C-Sink-Standard
Der Global Construction C-Sink Standard, entwickelt vom Ithaka Institut, ist ein Zertifizierungsrahmen für Gebäude und...
weiterlesen...Pflanzenkohle in NZZ Format
Können Verfahren wie Air Capture (DAC), Bioenergie mit Kohlenstoffabscheidung (BECCS) oder Pflanzenkohle die Klimaziele noch...
weiterlesen...Pflanzenkohle hat Zukunft
Mitglieder und Netzwerk














































